Höhere Berufsbildung

SVBL Logo

dipl. Logistik-Sachbearbeiter/-innen | Logistiker/-in mit eidg. Fachausweis | Logistiker/-in mit eidg. Diplom

Sie möchten Ihren nächsten Karriereschritt in der Logistik planen? Wir unterstützen Sie gerne bei einem persönlichem Beratungsgespräch.
Höhere Berufsbildung HBB, T: 058 258 36 00, fortbildung@svbl.ch

dipl. Logistik-Sachbearbeiter/­­-innen

Dieser Kurs ist geeignet für Kandidatinnen und Kandidaten, die sich auf Führungsaufgaben in der Logistik vorbereiten wollen.

Die Ausbildung dipl. Logistik-Sachbearbeiter/-in ASFL SVBL stellt höhere Anforderungen als das Qualifikationsverfahren und ist sowohl ein eigenständiger Abschluss als auch eine Zwischenstufe auf dem Weg zur Berufsprüfung Logistiker/-in mit eidg. Fachausweis.

dipl. Logistik-Sachbearbeiter/-innen sind…

  • Nachwuchskaderleute in einem Teilbereich Logistik/Supply Chain Management.
  • Logistiker mit vertieftem Basiswissen.
  • kompetent in der Anwendung von MS-Office.
  • selbstständig verantwortlich für Teilbereiche in der Logistikadministration.
  • Mitglieder des unteren Kaders mit Potenzial für erste Führungserfahrungen.

PDF

Prüfungsausschreibung

Download

PDF

Antrag für internes Diplom Logistik Sachbearbeiter/-in ASFL SVBL

Download

PDF

Anmeldeformular Modulprüfungen dipl. Logistik Sachbearbeiter/-in ASFL SVBL

Download

Logistiker/-in mit eidg. Fachausweis

Logistiker/-innen mit eidg. Fachausweis in der Fachrichtung Lager oder Distribution sind Kaderleute im Bereich der Supply Chain und Logistik. Schwerpunkt ihres Arbeitsgebietes ist die Sicherstellung von Güterflüssen innerhalb und ausserhalb des Unternehmens.

Sie leiten einen Teilbereich der Logistik ihrer Firma oder sind in kleineren Firmen für die gesamten Logistikprozesse verantwortlich, die sie vollumfänglich beherrschen. Mit ihrer Arbeit sorgen sie dafür, dass in ihrem Verantwortungsbereich die richtigen Güter zur richtigen Zeit in der richtigen Menge und Qualität am richtigen Ort zur Verfügung stehen.

Logistiker/-innen mit eidg. Fachausweis – Fachrichtung Lager

  • planen und organisieren die Annahme von Gütern
  • sorgen für die fachgerechte Registrierung und Lagerung
  • sind dafür verantwortlich, dass die richtigen Güter zum richtigen Zeitpunkt in der richtigen Qualität zur Verfügung stehen
  • übernehmen die Verantwortung für die lückenlose Kontrolle und Dokumentation der Lagerbestände
  • analysieren die Lagerbestände und ziehen daraus die richtigen
    Schlüsse zur stetigen Verbesserung der Prozesse

Logistiker/-innen mit eidg. Fachausweis – Fachrichtung Distribution

  • planen, koordinieren und optimieren die Verteilungsprozesse der Güter an die Kunden und bilden damit ein wichtiges Bindeglied zwischen dem Unternehmen und den Empfängern.
  • übernehmen die Verantwortung für die fachgerechte Kommissionierung und Bereitstellung der Güter für die Auslieferung
  • sorgen für eine tadellose und den zu erwartenden Transportbeanspruchungen gerecht werdende Verpackung
  • Spedition der Güter vom Unternehmen zum Kunden

Zusätzlich ist in Vorbereitung:

Logistiker/-innen mit eidg. Fachausweis – Fachrichtung Produktion

  • planen Layouts für optimierte Materialflüsse in der Produktion
  • erstellen Termin und Kapazitätsplanungen und arbeiten bei der Inbetriebnahme neuer Produktionsanlagen mit
  • binden die logistischen Abläufe der Produktionsprozesse in den logistischen Gesamtprozess ein

PDF

Prüfungsordnung über die BP für Logistiker/-in mit eidg. FA 2011

Download

PDF

Wegleitung zur Prüfungsordnung Logistiker/-in mit eidg. FA 2011

Download

PDF

Anhang 1 – SSC Richtlinien über die BP für Logistiker/in 2014

Download

PDF

Anhang 2 – SSC Wegleitung Basismodule über die BP für Logistiker/in 2014

Download

PDF

Anhang 3 – SSC Leistungsziele Basismodule über die BP für Logistiker/-in 2011

Download

PDF

Anhang 4 – Modulbeschreibungen und Leistungszielkatalog der ASFL SVBL Basismodule und der Fachmodule

Download

PDF

Prüfungsausschreibung

Download

PDF

Anmeldeformular Modulprüfungen für Logistiker/-in mit eidg. FA

Download

PDF

Anmeldeformular Berufsprüfung Logistiker/-in mit eidg. FA Lager

Download

PDF

Flyer Informationen zur Beruflichen Fortbildung

Download

Logistiker/-in mit eidg. Diplom

Logistiker/-innen mit eidg. Diplom übernehmen anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben im Bereich der Supply Chain und Logistik. Sie verfügen über vertiefte Fachkenntnisse und sind für den effizienten Ablauf in allen Phasen der Logistikprozesse verantwortlich.

Sie arbeiten bei unterschiedlichen Unternehmen wie Logistikdienstleistern, Grossverteilern oder Handels- und Produktionsbetrieben verschiedenster Branchen.
Als Logistikverantwortliche bilden sie die Drehscheibe und sind Ansprechpersonen zwischen Unternehmen, Lieferanten und Kundschaft.

Logistiker/-innen mit eidg. Diplom…

  • gestalten, optimieren und führen sämtliche Prozesse in einem Lager vom Wareneingang über die Kommissionierung bis zur Bereitstellung und Auslieferung der Ware.
  • sorgen für die Identifikation, die Kontrolle und sachgerechte Behandlung aller Waren und Güter. Dabei sind sie auch für die Beachtung allfälliger Gefahren verantwortlich.
  • sind dafür verantwortlich, dass Güterfluss, Informationsfluss und Wertefluss auch strategisch richtig konzipiert und entsprechend umgesetzt werden.
  • übernehmen die Verantwortung für Gestaltung und die Umsetzung moderner, wirtschaftlicher Lager-, Förder- und Kommissionierkonzepte.
  • analysieren die Lagerbestände und ziehen daraus die richtigen Schlüsse zur stetigen Verbesserung der Prozesse und zur Reduktion der Kapitalbindung.

PDF

Prüfungsausschreibung

Download

PDF

Prüfungsordnung über die HFP für Logistiker/-in mit eidg. Diplom 2014

Download

PDF

Wegleitung zur Prüfungsordnung über die HFP für Logistiker/-in mit eidg. Diplom 2014

Download

PDF

Anhang 9.1 – CHARTA 2014

Download

PDF

Anhang 9.2 – Qualifikationsprofil 2014

Download

PDF

Anhang 9.3 – SSC Richtlinien über die HFP Logistiker/-in mit eidg. Diplom 2014

Download

PDF

Anhang 9.4 – SSC Wegleitung Basismodule über die HFP Logistiker/-in mit eidg. Diplom 2014

Download

PDF

Anhang 9.5 – SSC Leistungsziele Basismodule über die HFP Logistiker/-in mit eidg. Diplom 2011

Download

PDF

Anhang 9.6 – Modulidentifikation und Leistungskatalog 2014

Download

PDF

Flyer Informationen zur Beruflichen Fortbildung

Download

PDF

Anmeldeformular Modulprüfungen Logistiker/-in mit eidg. Diplom

Download