Unsere Kursangebote

SVBL Logo

3404 | Refresher Kat. R1, R2 - Linde

Zielgruppe:
Staplerfahrer, die ihre praktischen Fähigkeiten und theoretischen Kenntnisse erneuern und ergänzen wollen.
In diesem Kurs erhalten Sie keinen Nachweis zum Bediener von Flurförderzeugen (R1 und R2 nach EKAS Richtlinie 6518). Für dies müsste der Kurs 3101, 3102 oder 3203 besucht werden.
Dauer:
1 Tag
Voraussetzungen:
  • Nachweis zum Führen von Flurförderzeugen der Kat. R1 und R2
  • Nachgewiesene, betriebsinterne Ausbildung durch anerkannte Staplerfahrer-Ausbildner
Ausbildungsnachweis:
Kursbestätigung ASFL SVBL Wird als CZV-Weiterbildungskurs anerkannt und mit 7 Stunden an die Weiterbildungspflicht angerechnet. Voraussetzung für den asa-Eintrag: Führerausweis Kategorie C/C1 oder D/D1 im Kreditkartenformat (FAK). Bitte bei der Anmeldung die FAK Nummer mitteilen. Bei CZV Kursen werden alle Teilnehmer in die SARI Datenbank eingetragen (Name, Vorname, Geb. Datum). Wenn Sie mit dem Eintrag nicht einverstanden sind, bitten wir Sie um Rückmeldung.
Kosten:
CHF 340.-

Beim Kunden vor Ort
Anfragen an sales@svbl.ch

asa-Bescheinigung
CHF 20.- (CZV-Weiterbildung)
Kursort:
AZL Gunzgen (SO)
AZL Rümlang (ZH)
CFL Marly (FR) - Kurse in f
CFL Chavornay (VD) - Kurse in f
CFL Giubiasco (TI) - Kurse in i
CFL Mezzovico (TI) - Kurse in i
Beim Kunden vor Ort
Ausbildner:
Fachausbildner ASFL SVBL
Kursbeschreibung:
Das Führen von Flurförderzeugen ist eine verantwortungsvolle Tätigkeit. Eine periodische Überprüfung der praktischen Fertigkeit und das Auffrischen der theoretischen Kenntnisse sind ebenso wichtig wie eine sorgfältige Grundausbildung. Erfahrene Fachausbildner korrigieren die persönliche Fahrtechnik, frischen in der Theorie Vergessenes auf, behandeln aber auch Themen, welche auf den neuesten Erkenntnissen der Unfallforschung beruhen. Der Kurs basiert auf der Ausbildung in ASFL SVBL-Kursen und ist für geprüfte Fahrer konzipiert. Praktische Fahrübungen wechseln sich mit Theorie ab. Die Teilnehmenden haben Gelegenheit, die Fahrtechnik aufzufrischen und die Kenntnisse bezüglich der Arbeitssicherheit zu repetieren und zu erweitern.
Kursinhalt:
  • Überprüfung und Korrektur der persönlichen Fahrtechnik auf Gegengewichts- (R1) und Quersitz-Schubmaststaplern (R2)
  • Erneuern und Erweitern der theoretischen Kenntnisse
Zulassung/Prüfung:
Inbegriffen:
Kursunterlagen
Kaffeepause
Menü
Alkoholfreie Getränke
Schutzbrille
Handschuhe
Zertifizierung:

Frei: 3

15.07.2025

08:00 - 17:00

Rümlang
Buchen

Frei: 3

12.09.2025

08:00 - 17:00

Rümlang
Buchen

Frei: 3

08.11.2025

08:00 - 17:00

Rümlang
Buchen