7.17 | Ergänzungskurs Berufsbildner
Zielgruppe:
Kandidaten, die den Lehrgang 7.12 Logistiker mit eidg. Fachausweis besuchen.
Dauer:
3 Tage
Voraussetzungen:
- Module 56 und 57 besucht
Ausbildungsnachweis:
Offizieller Kursausweis «Ausbildungskurs für Berufsbildnerinnen und Berufsbildner in Lehrbetrieben» des SBBK.
Kosten:
ASFL SVBL-Mitglied
CHF 495.-
Nichtmitglied
CHF 625.-
Nicht im Kurspreis inbegriffen ist das «Handbuch betriebliche Grundbildung» des SDBB. Es kann für CHF 76.– erworben werden.
CHF 495.-
Nichtmitglied
CHF 625.-
Nicht im Kurspreis inbegriffen ist das «Handbuch betriebliche Grundbildung» des SDBB. Es kann für CHF 76.– erworben werden.
Kursort:
AZL Rupperswil (AG)
AZL Rümlang (ZH)
AZL Rümlang (ZH)
Ausbildner:
Christa Höchli, Let's Care GmbH, Weiningen (ZH)
Hans-Jürg Zweifel, Personal- und Organisationsentwicklung, Zweifel + Partner
Stephan Wey, Berufsinspektor Kanton Aargau (AG)
Adrian Glauser, ASA Sicherheitsfachmann, Menziken (AG)
Fachausbildnerin ASFL SVBL, Rupperswil (AG)
Hans-Jürg Zweifel, Personal- und Organisationsentwicklung, Zweifel + Partner
Stephan Wey, Berufsinspektor Kanton Aargau (AG)
Adrian Glauser, ASA Sicherheitsfachmann, Menziken (AG)
Fachausbildnerin ASFL SVBL, Rupperswil (AG)
Kursbeschreibung:
In diesem Kurs werden in Ergänzung zu den Modulen 56 und 57 der Ausbildung zum Logistiker mit Fachausweis, die für die Ausübung der Tätigkeit als Berufsbildner notwendigen Grundlagen erarbeitet. Das Schwergewicht im Ergänzungskurs liegt auf den spezifischen Aufgaben der Ausbildungsverantwortlichen. So kommen der Jugendliche in der Pubertät und die Auswahl der Lernenden ebenso zur Sprache wie die faire Qualifikation und der betriebliche Kompetenznachweis. Die gesetzlichen Aspekte des Lehrvertrages werden durch Vertreter eines kantonalen Amtes für Berufsbildung beleuchtet. Ein Sicherheitsingenieur zeigt die Verantwortung bezüglich der Arbeitssicherheit. Das ergänzende Kursprogramm entspricht – zusammen mit den Kurstagen aus der Ausbildung zum Logistiker mit Fachausweis – der Mindestverordnung des SBFI und ist eine Alternative zu den kantonalen Kursen, an denen Vertreter verschiedener Berufe teilnehmen. Im vorliegenden Angebot wird speziell auf die berufliche Grundbildung der Logistiker EBA und EFZ eingegangen. Nicht im Kurspreis inbegriffen ist das «Handbuch betriebliche Grundbildung» des SDBB. Es kann für CHF 76.– erworben werden.
Kursinhalt:
- Jugendliche in der Pubertät, Auswahl von Schulabgängern
- Grundlagen des Lernens, die betriebliche Ausbildung richtig planen
- Lernende sachlich und fair beurteilen
- Zusammenarbeit mit der Berufsfachschule
- Attestausbildung
- Gesetzliche Grundlagen / Sicherheit und Suchtprävention
- Qualifikationsverfahren
Zulassung/Prüfung:
Inbegriffen:




Zertifizierung: