Unsere Kursangebote

SVBL Logo

7.08 | Vorbereitung dipl. Logistik-Sachbearbeiter/in SVBL

Zielgruppe:
Kandidaten, die sich auf eine Führungsaufgabe in der Logistik vorbereiten wollen. Die Ausbildung dipl. Logistik-Sachbearbeiter ASFL SVBL stellt höhere Anforderungen als das Qualifikationsverfahren und ist sowohl ein eigenständiger Abschluss als auch eine Zwischenstufe auf dem Weg zur Berufsprüfung Logistiker mit eidg. Fachausweis.
Dauer:
1 Semester
Voraussetzungen:
Das Diplom Logistik-Sachbearbeiter ASFL SVBL beantragen kann wer
a ) über das Fähigkeitszeugnis als Logistiker, Logistikassistent oder Lagerist verfügt oder
b) ein anderes Fähigkeitszeugnis einer dreijährigen, beruflichen Grundbildung besitzt und über mindestens 2 Jahre Berufspraxis in der Logistik ausweist und
c ) über die erforderlichen Modulabschlüsse bzw. Gleichwertigkeitsbestätigungen verfügt
Ausbildungsnachweis:
Diplom Logistik-Sachbearbeiter/-in ASFL SVBL
Kosten:
ASFL SVBL-Mitglied
CHF 1150.- ECDL (inkl. Prüfungskosten der 1. Prüfung)
CHF 2150.- Modul 52, 57, 58 (exkl. Prüfungskosten)

Nichtmitglied
CHF 1250.- ECDL (inkl. Prüfungskosten der 1. Prüfung)
CHF 2300.- Modul 52,57,58 (exkl. Prüfungskosten)

Preise inkl. Lehrmittel

Prüfungsgebühren
Module 52, 57, 58 total CHF 600.-
Repetition ECDL Prüfungen
4 ECDL Module à CHF 60.-

Kursort:
AZL Gunzgen (SO)
AZL Rupperswil (AG)
AZL Rümlang (ZH)
Ausbildner:
Fachreferenten ASFL SVBL
Kursbeschreibung:
Kursinhalt:
Fortbildungslehrgang zur Vorbereitung dipl. Logistik-Sachbearbeiter/-in ASFL SVBL, Startdatum 19.09.2023 in Gunzgen. Zum Stundenplan

  • Kursteil 1: SSC Basismodul 52 Volkswirtschaftslehre
  • Kursteil 2: SVBL Basismodul 57, Kundendienst, Personalmanagement (Führungslehre und Präsentationstechnik)
  • Kursteil 3: SVBL Basismodul 58 Unternehmensführung, Offerten, Kalkulation, Marketing, Rechtliche Grundlagen, Prozessmanagement
  • Kursteil 4: Informatik Vorbereitung für ECDL Base (Computergrundlagen, Online-Grundlagen, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation)
    Der Unterricht findet im Selbststudium mit Hilfe modernster Lernprogramme statt. Aufwand Selbststudium ca. 50 Stunden.
    Es wird vorausgesetzt, dass Sie mit dem eigenen Laptop arbeiten (Voraussetzungen: Windows 10 oder höher, Office 2016 oder Höher)
Unterrichtszeiten:
SSC und SVBL Module
Donnerstagabend 18.30 - 21.45 und Samstag 08.00 -15.45 Uhr
ECDL
Dienstagabend 18.30 - 21.45 Uhr: 3 Abende Präsenzunterricht
Dienstagabend 18.30 - 20.30 Uhr: 5 Abende Onlinesupport
Zulassung/Prüfung:
Inbegriffen:
Kursunterlagen
Kaffeepause
Zertifizierung:

Interesse?

Interessieren Sie sich für diesen Kurs? Nehmen Sie hier Kontakt mit unserem Kurssekretariat auf.
+41 58 258 36 00

Anfragen