Unsere Kursangebote

SVBL Logo

2100 | Logistikerin/Logistiker mit eidg. Fachausweis

Zielgruppe:
Personen, welche für die Teil- oder Gesamtverantwortung in der Logistik vorgesehen sind und über erste Führungserfahrung sowie Kundenkontakt (intern/extern) verfügen.
Personen, welche Ihr Wissen im Bereich Logistik vertiefen und die Berufsprüfung Logistik absolvieren möchten.
Dauer:
3 Semester, Total 360 Lektionen
Voraussetzungen:
Abgeschlossene Grundbildung Logistik EFZ
Abgeschlossene Grundbildung EFZ in einem anderen Berufsfeld und mindestens 1 Jahr Erfahrung in der Logistik
Ausbildungsnachweis:
Nachweise Basis- und Aufbaumodul
Kosten:
ASFL SVBL-Mitglied
CHF 12100.- (inkl. Modulabschlüsse - exkl. Kosten Berufsprüfung)

Nichtmitglied
CHF 12500.- (inkl. Modulabschlüsse - exkl. Kosten Berufsprüfung)

Die Absolvierenden müssen die eidgenössische Prüfung ablegen, damit sie ihren Anspruch geltend machen können. Der Anspruch besteht unabhängig davon, ob die Prüfung bestanden wurde oder nicht, vorausgesetzt Wohnsitz in der Schweiz.

Auf der Internetseite des SBFI sind sämtliche aktuelle Informationen zur Finanzierung erhältlich.
Kursort:
AZL Gunzgen (SO)
AZL Goldach (SG)
AZL Rupperswil (AG)
AZL Rümlang (ZH)

Ab 2024
CFL Marly (FR) – Kurse in f
CFL Giubiasco (TI) – Kurse in i
Ausbildner:
Dozentinnen und Dozenten der ASFL SVBL
Kursbeschreibung:
Bring your own device
Für den Unterricht benötigen Sie Ihr eigenes Notebook.
Kursinhalt:
Stundenplan in Erarbeitung, Startdatum: 18.11.2023 Gunzgen

Startdatum für Rupperswil 2024 noch offen

Einführungsmodul:
  • Eröffnung und Einführung
Basismodule:
  • Grundlagen Logistikmanagement
  • Generalmanagement: Volkswirtschaftslehre / Betriebswirtschaftslehre; Rechnungswesen; Recht
  • Grundlagen Organisation und Prozesse
  • Grundlagen Kommunikation und Konfliktmanagement
  • Projektmanagement
  • Selbstkenntnis, Selbstmanagement, Teamführung
Aufbaumodule:
  • Logistikprozesse (SCM)
  • Unternehmensführung: Operative Steuerung und Führung; Personalführung und -management; Stakeholdermanagement; Prozessgestaltung und Qualitätsmanagement
Fachmodul:
  • Lagerlogistik oder
  • Distributionslogistik

Unterrichtszeiten 8.00-17.00 Uhr
Der Unterricht findet am Freitag und Samstag statt.

Unterricht in Präsenz sowie als Hybridvariante möglich.

Wir sind für Sie da. Schreiben Sie uns an fortbildung@svbl.ch
Zulassung/Prüfung:
Inbegriffen:
Kursunterlagen
Kaffeepause
Zertifizierung:

Beratungsgespräch

Interessieren Sie sich für ein Beratungsgespräch?

Anfragen

Frei: 7

18.11.2023

08:00 - 17:00

24.11.2023

08:00 - 12:00

24.11.2023

13:00 - 17:00

25.11.2023

08:00 - 12:00

25.11.2023

13:00 - 17:00

02.12.2023

08:00 - 12:00

02.12.2023

13:00 - 17:00

09.12.2023

08:00 - 12:00

Gunzgen
Buchen